Archiv
-
05.-06. Dez. 24
Öffentliche Tagung
ChriSzA: „Hybrider Antisemitismus. Religiös-kulturelle Transformationen und Gewalt“
Evangelische Akademie der Nordkirche, Hamburger Institut für Sozialforschung | Hamburg -
27. Nov.. 24
18:00 - 19:15Vortrag
Antisemitismus, Recht und Rechtspolitik
Netzwerk Jüdischer Hochschullehrender | online -
26.-27. Nov. 24
Tagung
Fachsymposium: Herausforderungen und Perspektiven für Bildung und Forschung
Kompetenzzentrum für antisemitismuskritische Bildung und Forschung | Berlin -
21.-22. Nov. 24
Öffentliche Tagung
ChriSzA: Antisemitismus und Geld - Unselige Versuchungen der Kapitalismuskritik
Evangelische Akademie Frankfurt und der Pfalz | 60311 Frankfurt am Main -
21. Nov.. 24
09:30Workshop
Antisemitismus und Strafrecht
ASJust & FonA21 | Berlin -
19. Nov.. 24
09:15Workshop
(Gegenseitiges) Vertrauen durch Begegnung? Polizei und Bildung im Umgang mit Antisemitismus und jüdischem Leben
Sozialbehörde Hamburg & Polizei Hamburg | online -
11.-12. Nov. 24
Lehrkräftefortbildung
ChriSzA: Sensibel - Unterricht zum Judentum
Teilprojekte 3 und 4, Evangelische Akademie der Pfalz | Landau -
31. Okt.. 24
18:00 - 20:00Online
RelcoDiff: Rechte Gewalt, Rassismus und Antisemitismus als Gegenstand Sozialer Arbeit und politischer Bildung (Jarmusch/Cheema)
Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaften | Online -
30. Okt.. 24
10:00 - 19:00Symposium
ChriSzA: Berliner Symposium 2024 - Gegen Antisemitismus: (Weiter-)Bildung als Intervention
Berlin-Büro FernUniversität in Hagen, Evangelische Akademien in Deutschland e.V., CoVio - Forschungsverbund Kollektive Gewalt | Berlin -
02. Okt.. 24
18:30 - 20:30 -
01. Okt.. 24
18:00Vortrag
Jüdische Friedhöfe zwischen Angriff und Vermittlung | Historisches Museum Stadt Gifhorn -
25. Sept.. 24
17:00Vortrag und Podium
Net Olam: Zur Geschichte und Bedeutung jüdischer Gemeindeüberlieferung in Bayern – Sichtbarmachung durch Digitalisierung
Generaldirektion der staatlichen Archive Bayerns | Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Hörsaal) -
24.-25. Sept. 24
Abschlusskonferenz
RelcoDiff: Antisemitismus in pädagogischen Kontexten – Religiös codierte Differenzkonstruktionen in der frühen und mittleren Kindheit
RelcoDiff in Kooperation mit der Bildungsstätte Anne Frank | Frankfurt am Main -
24. Sept.. 24
09:30 -
16.-17. Sept. 24
Dritte Sommerakademie „Aktuelle Dynamiken und Herausforderungen des Antisemitismus“
FoNA21 | Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin -
12. Sept.. 24
12:30 - 13:30Vortrag
Das Kompetenznetzwerk NET OLAM | Halberstadt -
09.-11. Sept. 24
Medienkompetenztraining
RESPOND! Mach Dich stark gegen Antisemitismus im Netz
RESPOND! - Nein zu Judenhass im Netz! | Bielefeld, Potsdam, Berlin