Veranstaltungsarchiv ChriSzA
-
05.-06. Dez.. 24
Öffentliche Tagung
ChriSzA: „Hybrider Antisemitismus. Religiös-kulturelle Transformationen und Gewalt“
Evangelische Akademie der Nordkirche, Hamburger Institut für Sozialforschung | Hamburg -
21.-22. Nov.. 24
Öffentliche Tagung
ChriSzA: Antisemitismus und Geld - Unselige Versuchungen der Kapitalismuskritik
Evangelische Akademie Frankfurt und der Pfalz | 60311 Frankfurt am Main -
11.-12. Nov.. 24
Lehrkräftefortbildung
ChriSzA: Sensibel - Unterricht zum Judentum
Teilprojekte 3 und 4, Evangelische Akademie der Pfalz | Landau -
30. Okt.. 24
10:00 - 19:00Symposium
ChriSzA: Berliner Symposium 2024 - Gegen Antisemitismus: (Weiter-)Bildung als Intervention
Berlin-Büro FernUniversität in Hagen, Evangelische Akademien in Deutschland e.V., CoVio - Forschungsverbund Kollektive Gewalt | Berlin -
28.-30. Aug.. 24
Lehrkräftefortbildung
ChriSzA: Judentum gut unterrichten - Das Thema Judentum im Religionsunterricht (ev./kath.) und im Fach Werte und Normen.
Teilprojekte 3 und 4, Evangelische Akademie Loccum | Evangelische Akademie Loccum -
04. Juni 24
18:00 - 20:00Gastvortrag
Der Antisemitismus der Anderen. Empirische Analysen über rechte Externalisierungsstrategien und antisemitische Einstellungen unter Muslim*innen
ChriSzA | Freie Universität Berlin, Henry-Ford-Bau, Hörsaal B -
06.-07. Mai 24
Interner Workshop
ChriSzA: Bilder von Jüdinnen, Juden und dem Judentum in Bildungsmedien für die Fächer Religion und Ethik
Leibniz-Instituts für Bildungsmedien/Georg-Eckert-Institut Braunschweig/ Evangelischen Akademien in Deutschland e.V. | Zinzendorfhaus Neudietendorf (EA Thüringen) -
23.-25. Okt.. 23
Öffentliche Tagung
ChriSzA: Christlicher Antisemitismus: Ursachen – Einsichten – Konsequenzen
Evangelische Akademie Tutzing | Tagungshaus Schloss Tutzing -
28.-29. Sept.. 23
Workshop für Pädagog*innen
ChriSzA: Bilder von Jüdinnen, Juden und Judentum in der pädagogischen Praxis
Evangelische Akademie der Pfalz | Butenschoen-Haus, Landau -
13.-14. Sept.. 23
ChriSzA: Bilder von Jüdinnen und Juden und vom Judentum im Religionsunterricht (ev./kath.) und im Fach Werte und Normen
Evangelische Akademie Loccum | 31547 Rehburg-Loccum -
24.-25. Nov.. 22
Interner Workshop
ChriSzA: Darstellung von Juden und Judentum in Schulbüchern für den Religions-, Ethik- und Geschichtsunterricht
Teilprojekt 3 und Teilprojekt 4 | Tagungsstätte der Evangelischen Akademie Hofgeismar -
22.-23. Nov.. 22
Interner Workshop
ChriSzA: Jüdische Wahrnehmungen christlicher Anti- Antisemitismusinitiativen
Prof. Dr. Rainer Kampling, Prof. Dr. Karma Ben-Johanan, Dr. Christian Staffa, Sara Han, MA | Tagungshaus der Ev. Akademie zu Berlin, Schwanenwerder -
29. Juni 22
15:30 - 17:00Podiumsdiskussion
Öffentliche Podiumsdiskussion: Christliche Signatur im zeitgenössischen Antisemitismus- Perspektiven für die Bildungspraxis
Evangelische Akademie Berlin | Französische Friedrichstadtkirche (Französischer Dom) -
27.-29. Juni 22
Konferenz
Christliche Signatur im zeitgenössischen Antisemitismus - Transformationen und Kontinuitäten
Evangelische Akademie Berlin | Evangelische Tagungsstätte Berlin-Schwanenwerder -
28. Apr.. 22
19:00Buchvorstellung und Gespräch
Deutschland aus jüdischer Sicht. Eine andere Geschichte - ENTFÄLLT!
ChriSzA; Zentrum für Antisemitismusforschung; Selma Stern Zentrum | Mendelssohn-Remise