The Research Network on Antisemitism in the 21st Century
The Research Network on Antisemitism in the 21st Century (FoNA21) was founded within the framework of the Federal Ministry of Education and Research (BMBF) funding program Current Dynamics and Challenges of Antisemitism. It is composed of ten collaborative projects and one coordinating project that are dedicated to researching the causes and manifestations of antisemitism in contemporary Germany through a variety of interdisciplinary and methodological perspectives.
-
05. May. 25
17:00Abschlussveranstaltung
Aktuelle Dynamiken und Herausforderungen des Antisemitismus
BMBF/FonA21 | Berlin -
06. May. 25
09:00 - 16:00 -
15.-17. May 25
-
05. Nov. 25
10:00
Publikationen
-
AIES: Marco Thomas Bosshard, Ursula Hennigfeld, Iulia-Karin Patrut (Hrsg.): Antisemitismusprävention und jüdische Kultur im Schulunterricht. Visuelle und textuelle Repräsentationen in europäischer Perspektive, Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag [erscheint im Juni 2025].
-
Alltagskultur: Matthias Springborn: Vom Lernen zwischen gepackten Koffern zur Bildung mit staatlicher Anbindung. Jüdischer Religionsunterricht in Deutschland seit der Schoah, in: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik (2024), Volume 8, Issue 2, S. 509-531 .
-
RelcoDiff: Karen Körber/Susanna Kunze: Jüdische Schulbildung im 21. Jahrhundert – Neue Perspektiven auf Frankfurt am Main und Hamburg, in: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik (2024), Volume 8, Issue 2, S. 557-580 .