Archive
-
18.-19. Sep. 23
Sommerakademie 2023: Aktuelle Dynamiken und Herausforderungen des Antisemitismus
Forschungsnetzwerk Antisemitismus im 21. Jahrhundert und Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien | Universitätsbibliothek der TU und UdK Berlin Fasanenstraße 88, 10623 Berlin -
13.-14. Sep. 23
ChriSzA: Bilder von Jüdinnen und Juden und vom Judentum im Religionsunterricht (ev./kath.) und im Fach Werte und Normen
Evangelische Akademie Loccum | 31547 Rehburg-Loccum -
30. Aug. 23
18:30 - 20:30Öffentliche Abendveranstaltung
Religionsfreiheit für jüdische Feiertagspraxis in Nordrhein-Westfalen
Tikvah Institut | Leo-Baeck-Saal, Jüdische Gemeinde Düsseldorf, Zietenstraße 50 -
16.-20. Jul. 23
EAJS Congress
EMPATHIA³ und Net Olam auf dem 12. EAJS Congress
European Association for Jewish Studies | Frankfurt am Main -
13. Jul. 23
20:00Vortrag
Vortrag von Dr. Tilman Tarach "Teuflische Allmacht: Über die christlichen Wurzeln des modernen Antisemitismus und Antizionismus"
Sigmund-Freud-Institut | Frankfurt am Main -
10. Jul. 23
18:00Vortrag / Ringvorlesung
Judentum und religiöse Vielfalt im Religionsunterricht. Religiöse Differenzen — interreligiöse Kompetenzen
Interreligiöse Kompetenzen als Anforderung und Herausforderung in Ausbildung, Unterricht und Praxis
Dr. Anna Körs und Dr. Janne Braband (RelcoDiff) | Universität Hamburg -
26. Jun. 23
18:00Vortrag / Ringvorlesung
Judentum und religiöse Vielfalt im Religionsunterricht. Religiöse Differenzen — interreligiöse Kompetenzen
Religiöse Vielfalt, Judentum und Antisemitismusprävention im islamischen Religionsunterricht
Dr. Anna Körs und Dr. Janne Braband (RelcoDiff) | Universität Hamburg -
22. Jun. 23
19:00 -
19. Jun. 23
18:00Vortrag / Ringvorlesung
Judentum und religiöse Vielfalt im Religionsunterricht. Religiöse Differenzen — interreligiöse Kompetenzen
Das gelebte Judentum im Hamburger "Religionsunterricht für alle"
Dr. Anna Körs und Dr. Janne Braband (RelcoDiff) | Universität Hamburg -
15. Jun. 23
20:00Vortrag
Vortrag von Alex Feuerherdt "Die Israel-Boykottbewegung: Alter Hass in neuem Gewand"
Sigmund-Freud-Institut | stadtRAUMfrankfurt (Mainzer Landstraße 293, 60326 Frankfurt am Main) -
12. Jun. 23
18:00Vortrag / Ringvorlesung
Judentum und religiöse Vielfalt im Religionsunterricht. Religiöse Differenzen — interreligiöse Kompetenzen
Religiös begründete Bilder von Jüdinnen, Juden und dem Judentum im Schulbuch und Unterricht
Dr. Anna Körs und Dr. Janne Braband (RelcoDiff) | Universität Hamburg -
07. Jun. 23
14:00 - 18:30 -
01.-03. Jun. 23
Workshop
Antisemitismus im europäischen Schulunterricht
Verbundprojekt Antisemitismus im europäischen Schulunterricht (AIES) | Jüdisches Museum Berlin -
23. May. 23
10:00 - 15:00 -
22. May. 23
10:00 -
08. May. 23
18:00Vortrag / Ringvorlesung
Judentum und religiöse Vielfalt im Religionsunterricht. Religiöse Differenzen — interreligiöse Kompetenzen
Judentum, interreligiöses Lernen und Othering im (christlichen) Religionsunterricht
Dr. Anna Körs und Dr. Janne Braband (RelcoDiff) | Universität Hamburg -
17. Apr. 23
18:00Vortrag / Ringvorlesung
Judentum und religiöse Vielfalt im Religionsunterricht. Religiöse Differenzen — interreligiöse Kompetenzen
Religiös codierte Differenzkonstruktionen im schulischen Religionsunterricht – Vorstellung eines Forschungsprojektes und Perspektiven
Dr. Anna Körs und Dr. Janne Braband (RelcoDiff) | Universität Hamburg -
07. Mar. 23
10:00 - 12:00Vortrag
Antisemitismus und seine Erscheinungsformen (Jana-Andrea Frommer und Sarah Jadwiga Jahn)
Bereitschaftspolizei Duisburg -
23. Feb. 23
16:00Vortrag mit Kommentar
“Artistic Freedom as an Excuse”? The Antisemitism Debate at the Documenta Fifteen - Between Art and Law (Michaels)
DFG-Projekt Seeing Antisemitism Through Law | Online -
07. Feb. 23
18:30 - 20:00Vortragsreihe
Lehren | Lernen | Leben Jüdische Bildung im 20. und 21. Jahrhundert
Podiumsdiskussion: Jüdische Bildung im 21. Jahrhundert. Einblicke in die Praxis (Sandra Anusiewicz-Baer / Greta Zelener-Dejcman / Mark Krasnov / Nurith Schönfeld-Amar)
Institut für die Geschichte der deutschen Juden | IGdJ, Hamburg, Lesesaal / online