Forschungsnetzwerk Antisemitismus im 21. Jahrhundert
Das Forschungsnetzwerk Antisemitismus im 21. Jahrhundert (FoNA21) wurde im Rahmen des BMBF-Förderprogramms Aktuelle Dynamiken und Herausforderungen des Antisemitismus gegründet. Es begleitet zehn Verbundprojekte, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven und Fragestellungen der Erforschung der Ursachen und Hintergründe der gegenwärtigen Erscheinungsformen des Antisemitismus in Deutschland widmen.
-
28.-29. Sep. 23
Workshop für Pädagog*innen
ChriSzA: Bilder von Jüdinnen, Juden und Judentum in der pädagogischen Praxis
Evangelische Akademie der Pfalz | Butenschoen-Haus, Landau -
10.-11. Okt. 23
-
12. Okt. 23
10:00 - 15:00Fachtag
Antisemitismusprävention in Kindertagesstätten. Grundlagen und Perspektiven für die pädagogische Praxis | Goethe-Universität Frankfurt -
23.-25. Okt. 23
Öffentliche Tagung
ChriSzA: Christlicher Antisemitismus: Ursachen – Einsichten – Konsequenzen
Evangelische Akademie Tutzing | Tagungshaus Schloss Tutzing -
07. Nov. 23
18:00 - 19:30