ChriSzA: Christlicher Antisemitismus: Ursachen – Einsichten – Konsequenzen

Evangelische Akademie Tutzing
Schlossstraße 2+4
Tagungshaus Schloss Tutzing

  • 23.-25. Okt. 23

Moderner Antisemitismus wird meist losgelöst von der religiösen Dimension betrachtet und folglich als säkulares Problem bearbeitet. Dadurch gerät das Geflecht von christlich geprägten Tiefenstrukturen, von Transformationen zwischen Christlichem und Profanem aus dem Blick.

Weitere Informationen zur öffentlichen Tagung folgen in Kürze. Besuchen Sie dazu auch die Seite der Evangelischen Akademie Tutzing.