EMPATHIA³: Baier, Jakob, Volker Beck, Florian Beer, Marc Grimm, Jana Habig und Andreas Stahl: Zu den Auswirkungen des arabisch-israelischen Konflikts im Klassenraum
Kritische Anmerkungen zu ‚Empfehlung Fachdidaktik: Hamas-Terror, Gaza-Krieg, Nahost-Konflikt – 50 Handlungsmöglichkeiten für Lehrer*innen‘ von Karim Fereidooni, in: EMPATHIA³ 3. Working Paper 2025.
EMPATHIA³: Florian Beer, Marc Grimm: Eine sichere Schule für Jüdinnen und Juden:
Ein Leitfaden für die antisemitismuskritische Schulentwicklung in 35 Fragen und Antworten, in: Working Paper 2, EMPATHIA³ 2024.
EMPATHIA³: Sarah Jadwiga Jahn, Jana-Andrea Frommer: Antisemitismusprävention durch ethisch-politische Bildung der Polizei.
Perspektiven von Polizei, Zivilgesellschaft und Wissenschaft auf den Schutz jüdischen Lebens und Demokratie, Wiesbaden 2024.
EMPATHIA³: Jana-Andrea Frommer, Sarah Jadwiga Jahn: Polizeiliche Wahrnehmung von Antisemitismus und jüdischem Leben
, in: Tagungsband Kongress Netzwerk Demokratiestarke Polizei II, hrsg. von Polizeiakademie Niedersachsen, Nienburg/Weser 2024, S. 63-74 .
EMPATHIA³: Sarah Jadwiga Jahn, Jana-Andrea Frommer, Marc Grimm, Jakob Baier: Antisemitismuskritische Bildung für die Polizei
Ergebnisse einer Interviewstudie zu Wahrnehmungen von Antisemitismus und jüdischem Leben bei der Polizei Nordrhein-Westfalen, in: Der Rechtsstaat im Kampf gegen Antisemitismus: Perspektiven auf Polizei, Justiz und Strafvollzug, hrsg. von Linda Giesel und Jens Borchert, Weinheim 2024, S. 43-54 .
EMPATHIA³: Marc Grimm, Sarah Jadwiga Jahn, Jana-Andrea Frommer, Jakob Baier: Wahrnehmungen von Antisemitismus und jüdischem Leben bei der Polizei: Eine Interviewstudie bei der Landespolizei Nordrhein-Westfalen.
EMPATHIA³ WORKING PAPER SERIES No.1., https://doi.org/10.46586/E3.300 2024.
EMPATHIA³: Jana-Andrea Frommer/Sarah Jadwiga Jahn: Das Problem heißt „Antisemitismus“.
Herausforderungen für die Polizeiarbeit und Polizeibildung in Deutschland, in: SIAK-Journal − Zeitschrift für Polizeiwissenschaft und polizeiliche Praxis (4/2023), S. S. 91-103 .
EMPATHIA³: Jana-Andrea Frommer/Sarah Jadwiga Jahn: Das Problem heißt "Antisemitismus"
Herausforderungen für die Polizeiarbeit und Polizeibildung, in: Kriminalistik 1 (2023), S. S. 36-42 .
EMPATHIA³: Sarah Jadwiga Jahn: „Die Pizza“ und „der Antisemitismus“.
Antisemitismusprävention als Handlungsfeld in der Polizeiausbildung. Eine Projektvorstellung, in: Forschung, Bildung, Praxis im gesellschaftlichen Diskurs, hrsg. von der Polizeiakademie Niedersachsen, Frankfurt am Main 2022, S. S. 84–95 .